2011-08-28 18:42:32 +0000 2011-08-28 18:42:32 +0000
26
26
Advertisement

Wie lange ist es sicher, Kaffee nach dem Aufbrühen zu trinken?

Advertisement

Wie viele Stundentage würden Sie empfehlen, Kaffee (nach dem Aufbrühen) zu trinken und es als sicher zu betrachten? (Zum Beispiel, wenn Sie ihn nicht verschwenden wollen). Was ist der Unterschied, ob er gekühlt ist oder nicht?

Die Frage ist nicht nach dem Geschmack, da er (glaube ich) wahrscheinlich nach höchstens ein paar Stunden ruiniert ist.

Advertisement

Antworten (9)

18
18
18
2011-08-28 19:03:20 +0000

Wenn es gekühlt ist, hält es mindestens eine Woche, solange Sie es nicht vor dem Schlafengehen gemolken haben.

Ungekühlt würde ich ihm nicht länger als einen Tag trauen. Kaffee ist ein beschissenes Wachstumsmedium und sollte am Anfang am besten sterilisiert werden, aber selbst wenn er bedeckt ist, wird er anfangen zu schimmeln…

Wenn man Milchprodukte hinzufügt, dann hat man es natürlich mit der Haltbarkeit von Milchprodukten zu tun, und die ist nicht sehr lang.

7
7
7
2014-07-16 17:25:07 +0000

Oje. Ich wünschte, ich könnte dies anonymer beantworten. Ich bin unter meinen Freunden und meiner Familie dafür berüchtigt, dass ich alten Kaffee trinke, der in der Tasse in der Mittelkonsole des Wagens steht, oft eine Woche oder länger.

Kaffee ist meiner Meinung nach sicher zu trinken, solange keine unscharfen Dinge darauf wachsen… Heute ist Mittwoch. Zur Zeit trinke ich einen Becher Kaffee mit Raumtemperatur aus einer Kanne, die ich am Montag Nachmittag gemacht habe.

Ich mache meinen Kaffee mittelstark. Er schmeckt sauer, obwohl ich noch nie einen pH-Test durchgeführt habe. Ich verwende die Marke Chock Full O'Nuts, wenn ich sie finden kann. Ich verwende keine Zusatzstoffe, Aromen oder Süßungsmittel. Ich mag ihn kalt und schwarz.

Mir ist nichts Schlimmes passiert, das ich dem alten Kaffee zuschreiben kann; ich mache das vielleicht seit 40 Jahren seit dem College. Es war eine Gewohnheit, die ich entwickelte, als ich sehr pleite war und nie verloren ging.

6
Advertisement
6
6
2013-10-03 12:50:20 +0000

Ich bewahre den nachgebrühten Kaffee im Kühlschrank in einem großen Glasbehälter auf. Er hält lange Zeit; Wochen! Mein Kumpel ist Koch, und in seinem Restaurant machen sie Likör-Kaffeemartinis - die Bar hält schwarzen Kaffee wochenlang im Kühlschrank. Er besteht darauf, dass er einen Monat lang nicht schlecht wird.

2
2
2
2013-09-02 06:16:59 +0000

Ich habe Kaffee getrunken, den ich ein paar Tage ausgelassen habe, ohne merkliche Folgen. Er ist immer schwarz, also habe ich keine anderen Komponenten, die schlecht werden.

1
Advertisement
1
1
2013-10-19 22:38:58 +0000

Wir haben den Kaffee immer eine Woche lang draußen stehen lassen, kein Problem. Kein Unterschied im Geschmack. Aber jetzt, wo mir die Idee, den Kaffee im Kühlschrank aufzubewahren, in die Ohren gepflanzt wurde, werde ich das tun.

1
1
1
2014-01-20 18:54:52 +0000

Ich braue einen ganzen Topf für mich selbst und kühle ihn dann in den Kühlschrank (ich trinke ihn schwarz). Normalerweise brauche ich etwa 5 Tage, bis der Topf fertig ist. Wenn ich ihn auf 6 Tage strecke, schmeckt manchmal die letzte Tasse “blechern” (metallisch) und ich genieße sie nicht sehr. Das Lustige ist, dass die frisch gebraute Tasse (am ersten Tag) “einfach okay” ist, da sie tanninhaltiger schmeckt als die Tassen, die ich an den Tagen 2 bis 5 habe. Wenn sie im Kühlschrank “weich” ist, scheint sie mir weicher zu schmecken, und ich genieße sie mehr. Jeden Morgen erwärme ich eine einzige Tasse davon in der Mikrowelle. Wenn ich die Kommentare anderer lese, sehe ich, dass ich nicht in der Menge bin, da die meisten Leute bereits wenige Stunden nach dem Aufbrühen einen negativen Geschmack des Kaffees erkennen. Ehrlich gesagt, ich mag Kaffee am liebsten. Ich mag das 6-Dollar-Handgeschüttete, bei dem man die Bohnen wirklich schmecken kann, und ich komme auch mit den meisten Diner-Kaffees gut zurecht (solange er nicht zu wässrig ist). Ich finde es nur eine Verschwendung, gebrühten Kaffee wegzuwerfen, nur weil er nicht “frisch” ist. Meiner Meinung nach schmeckt er einfach anders, aber nicht “schlecht”

Um die eigentliche Frage zu beantworten: Ich weiß nicht wirklich, wie lange er sicher ist, aber fast alle Lebensmittel können mehrere Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden (solange er nicht zu lange draußen steht), und in meiner jahrelangen Erfahrung mit Kaffee fühle ich mich wohl dabei, ihn bis zu einer Woche aufzubewahren.

1
Advertisement
1
1
2013-10-23 21:18:19 +0000

Wenn man sie einfriert und als Würfel herstellt, dann hält sie sehr lange. Tatsächlich werde ich das tun. Es war schon immer ein Aufwand, jeden Morgen für eine einzelne Person Kaffee zu kochen.

1
1
1
2013-03-10 20:47:08 +0000

Kaffee wächst nicht für längere Zeit Schimmel… versuchen Sie es selbst; sättigen Sie einige Kaffeebohnen und etwas Kaffeesatz und lassen Sie sie aussetzen… normalerweise 4-5 Tage, bis Schimmel auf dem Kaffeesatz wächst. 3 unter warmen Bedingungen und da er mit dem ganzen Wasser verdünnt ist… die ersten Anzeichen von Schimmel, die ich tatsächlich gesehen habe, sind etwa 7 Tage in der Kanne.

0
Advertisement
0
0
2014-09-02 12:50:24 +0000

Ich glaube, dass das Verfahren, das Sie bei der Zubereitung und Lagerung Ihres Kaffees anwenden, einen Unterschied machen kann. Ich habe eine Kaffeemaschine, die Sie mit ganzem Bohnenkaffee und klarem, kaltem Wasser beladen. Auf Knopfdruck wird der Kaffee gemahlen und Wasser tropft durch den Kaffee und einen Filter in einen vakuumflaschenartigen Behälter. Er bleibt stundenlang warm, und wenn er für mich nicht mehr heiß genug ist, stelle ich eine volle Tasse in die Mikrowelle, um sie aufzuwärmen. Das hält tagelang ohne Beeinträchtigung. Wenn ich vergesse, den Filter mit dem gemahlenen Kaffee zu entleeren, fängt er nach einigen Tagen an, Schimmel zu entwickeln.

Ich habe auch herausgefunden, dass, wenn ich Ihnen kalten Kaffee anbieten möchte. Ich kann den gebrühten Kaffee in einem glasverschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren und einfach halbe-halbe und Eiswürfel dazugeben, wenn ich bereit bin, ihn glasweise zu trinken.

Advertisement